fbpx

von Tim

Januar 16, 2022

Online Hotel Marketing Ziele

Die erste Frage, die du dir vor Schalten einer Online Marketing Kampagne stellen solltest ist, welche Ziele du damit für dein Unternehmen erreichen willst.

Dabei ist es fast egal, ob du in der Hotel Branche bist oder beispielsweise einen Online Shop hast.

In diesem Artikel erfährst du fünf Ziele, für die sich eine Werbekampagne lohnt und warum es so wichtig ist diese zu kennen.

Wie und warum Online Marketing Ziele bestimmen?

Wahrscheinlich hast du schon einmal von den 5 Kriterien zum Festlegen von Zielen gehört, die Unternehmensberater Peter Drucker unter dem Akronym SMART zusammengefasst hat.
Die Buchstaben stehen für Specific (spezifisch), Measurable (messbar), Achievable (erreichbar), Reasonable (vernünftig) und Time-bound (terminiert).

Diese Kriterien können eine gute Hilfe beim bestimmen der Ziele sein. Gerade das M (messbar) lässt sich im Online Marketing, im Gegensatz zu herkömmlichen Marketing, sehr detailliert nachvollziehen und kontinuierlich prüfen.

Wenn du dir über dein Ziel bewusst bist, hast du den riesen Vorteil, dass du (bzw. dein Online Marketing Dienstleister) aufgrund dessen die ideale Werbeplattform genau dafür auswählen kann.
Denn es kann gut sein, dass für die Erreichung eines bestimmten Ziels Facebook ideal ist, während du mit einer Kampagne auf Google dafür gnadenlos Werbebudget verbrennst (oder andersrum).

Bei manchen der, im Folgenden vorgestellten Online Marketing Ziele, kann es sein, dass Vorbereitungen notwendig sind.
Falls du diese vernachlässigst, kannst du ebenfalls deinem Werbebudget beim Verpuffen zusehen.

Grundsätzliches zu Online Werbekampagnen

In diesem Artikel geht es um bezahlte Online Marketing Kampagnen z.B. bei Facebook oder Google.

Wenn du für das Ausspielen einer Anzeige Geld bezahlst, ist es dir wahrscheinlich sehr wichtig damit möglichst maximale Ergebnisse zu erzielen. Dazu ist entscheidend deine Ziele genau zu kennen.
Wenn du dir darüber im Klaren bist, kannst du, oder dein Marketing Dienstleister, entscheiden welche Werbeplattformen und welche Strategien sich am besten eignen.
Außerdem können bei manchen Zielen zusätzliche Voraussetzungen notwendig sein um möglichst schnell mit deiner Werbekampagne profitabel zu werden.  

Du findest zu jedem der folgenden fünf Ziele einen Punkt “Voraussetzungen”. Darunter erfährst du die entsprechend wichtigen Punkte. Manches ist nicht zwingend notwendig, wenn du es aber einsetzt, kann es sich sehr positiv auf den Erfolg deiner Kampagne auswirken.

Diese Ziele sind erstrebenswert

Die Ziele orientieren sich beispielhaft an einer Online Marketing Kampagne für ein Hotel, sind aber selbstverständlich, leicht abgewandelt, auch für jede andere Branche gültig.

Ziel 1: eMail Liste aufbauen

Im Online Marketing ist eine der ältesten aber immer noch relevantesten Ziele, der Aufbau einer eMail Liste. Leider sieht man sehr selten auf Hotelwebseiten die Möglichkeit seine eMail einzutragen, im Austausch gegen einen Rabatt-Gutschein oder einen sonstigen Anreiz.

Die eigene eMail Liste ist so beliebt, weil man damit unabhängig ist von Marketing Kanäle, bei denen man für jeden Klick bezahlen muss. 

Wichtig ist, dass in der eMail Liste hauptsächlich Menschen sind, die sich tatsächlich für dein Hotel interessieren.
Das erreichst du, indem du etwas anbietest, was nur für deine Zielgruppe interessant ist (z.B. 5% Rabatt-Gutschein für die nächste Buchung, Begrüßungsgetränk beim nächsten Aufenthalt usw.)

Voraussetzung:

  • Landingpage - Marketing optimierte Webseite auf der man nur das Angebot und das eMail Eintragsformular sieht
  • Email Marketing System (EMS) - um die eMails zu sammeln und automatisiert Nachrichten zu versenden


Ziel 2:  Direktbuchungen (Conversions) für dein Hotel bekommen

Ein weiteres wichtiges Ziel ist, Direktbuchungen in deinem Hotel zu bekommen. Du könntest ein Angebot für eine bestimmte Zielgruppe erstellen (z.B. “Romantisches Wochenende für Paare”).
Nun schaltest du eine Werbeanzeige in Facebook, die nur dieser speziellen Zielgruppe ausgespielt wird. Wenn sie auf die Anzeige klicken können sie, idealerweise über eine eigene Angebots-Webseite, direkt buchen.

Besucher zu einem direkten Kauf animieren, ist bei Facebook nicht einfach. Das liegt an der Art und Weise wie die meisten Facebook benutzen, nämlich um sich zu unterhalten und zu sehen was die Freunde so machen.
Allerdings kann es in diesem Fall, wenn man die Zielgruppe direkt ansprechen kann, trotzdem erfolgreich sein.

Um einen Websitebesucher, der nicht bucht, nicht zu verlieren, kann man einen “ExitGrabber” auf der Buchungsseite einsetzen.
Das ist eine Hinweismeldung die angezeigt wird, sobald der Besucher die Seite verlassen will und ihm noch z.B. einen Gutschein im Gegenzug für seine eMail anbietet.

Voraussetzung:  

  • Landingpage (s. Ziel 1)
  • ggf. ExitGrabber - um alternativ eMail Adresse für eine eigene Nachfass-Kampagne einzusammeln und so Werbebudget zu sparen
  • ggf. EMS (s. Ziel 1)


Ziel 3: Markenbekanntheit aufbauen

Bei einer Branding Kampagne geht es nicht darum eine konkrete Conversion, wie etwa eMail Adressen Eintragungen oder Direktbuchungen im Hotel, zu bekommen. Vielmehr soll damit die Bekanntheit deines Unternehmens gesteigert werden.

Hintergrund ist, dass Leute eine positive Erfahrung mit deinem Hotel verbinden und dann im Idealfall in der Zukunft zu Kunden werden. Zum Beispiel könntest du eine Serie von spannenden Blogartikeln über die Region schreiben, in der sich dein Hotel befindet.

Das Schöne einer solchen Kampagne ist, das sie meistens unschlagbar günstig ist. Und zwar aus dem einfachen Grund, da “unschuldige” Blogartikel beispielsweise auf Facebook gerne geklickt und je nach Inhalt auch eher kommentiert werden.
Solche Interaktionen “mag” der Algorithmus von FB sehr gerne und gibt deiner Anzeige daher mehr Reichweite

Auf den ersten Blick kann es etwas widerstreben Werbebudget auszugeben, scheinbar ohne dass ein greifbares Ziel erreicht wird. Allerdings gibt es neben dem positiven Branding Effekt auch die Möglichkeit eine so genannte Remarketing Kampagne im Nachgang zu schalten.
Diese Art von Kampagne wird nur Menschen ausgespielt, die bereits deine Blogartikel gelesen haben.
Sie sind in der Regel deutlich günstiger als eine normale Kampagne, da du eine warme Zielgruppe ansprichst (d.h. Leute die dich schon kennen).

Voraussetzungen:

  • Marketing Pixel auf deinen Seiten
  • Anzeigenbilder sollten dein Logo enthalten


Ziel 4: Mitarbeitergewinnung

Gerade in der heutigen Zeit für viele Hoteliers ein wichtiges aber nicht einfaches Thema. Viele suchen händeringend Auszubildende.
Wenn du dir etwas Gedanken um die Ansprache der jüngeren Generation machst, kann eine Kampagne auf den entsprechenden Plattformen (Instagram, TikTok) sehr erfolgsversprechend sein.

Die Werbeanzeige darf in dem Fall ruhig etwas unkonventioneller sein.

Auch hier bietet sich eine spezielle Landingpage an, auf der die zukünftigen Auszubildenden alle Vorteile und Infos finden.

Ggf. lohnt sich hierfür auch eine Microsite, also eine Miniwebseite nur für Auszubildende, die sogar auf einer Subdomain deiner Hauptseite (z.B.: azubis.deinhotel.de) liegen könnte.

So eine Landingpage oder Microsite ist mit relativ wenig zeitlichem (natürlich abhängig vom Umfang) und finanziellem Aufwand erstellt.
Ein entsprechendes Tool dafür findest du am Ende des Artikels unter Marketing Tool Empfehlungen.

Voraussetzung:

  • Landingpage oder Microsite (ggf. unter Subdomain) mit Infos für Azubis
  • EMS um eMails zu sammeln


Ziel 5: Kooperationspartner

Hast du schon einmal überlegt, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die eine große Reichweite bei deinen potentiellen Gästen haben?

Das könnten beispielsweise Reiseblogger oder Influencer sein, oder einfach ehemalige Gäste die von deinem Hotel begeistert sind und es gerne anderen empfehlen wollen.
Für diese Menschen könntest du ein Partnerprogramm erstellen, bei dem sie eine Vergütung bekommen, wenn sie dein Hotel empfehlen bzw. für jede Buchung die konkret über sie kommt.

Für dieses Partnerprogramm kannst du ähnlich wie bei der Mitarbeitergewinnung eine Landingpage oder Microsite erstellen und diese bewerben.

Weitere Infos zum Empfehlungsmarketing für Hotels findest du auch in diesem Artikel (klick).

Voraussetzung:

  • Landingpage oder Microsite
  • EMS um eMails zu sammeln


Fazit

Die vorgestellten Strategien können gerade für Anfänger im Online Marketing, die noch nie eine Werbekampagne geschaltet haben, sehr herausfordernd sein.
Daher nehmen viele Hoteliers die Dienstleistung von Online Marketing Agenturen in Anspruch.
Allerdings werden oft Dinge umgesetzt, die zu wenig Auswirkungen auf die tatsächlichen Ziele eines Hotels haben.

So werden etwa sehr schöne neue Webseiten erstellt, jedoch wird kaum Fokus darauf gelegt, wie den Besuchern die Direktbuchung schmackhaft gemacht werden kann.

Im Artikel hast du darum 5 Ziele erfahren, die aus meiner Sicht für Hotels sehr sinnvoll sind.
Wenn du mir zustimmst und Unterstützung bei der Umsetzung benötigst fülle jetzt das Kontaktformular aus und lass uns gemeinsam herausfinden wie ich dir helfen kann.
Falls du selbstständig ein Ziel mit einer Online Marketing Kampagne für dein Hotel erreichen willst, hast du im Artikel einige Impulse bekommen.
Außerdem findest du im Folgenden noch ein paar professionelle Online Marketing Tools mit denen du die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kampagne schaffen kannst.
Weitere kostenlose Strategien wie du mit exzellentem Online Marketing deine Direktbuchungen steigern kannst findest du hier.

Marketing Tool Empfehlungen

eMail Marketing System (EMS)

Ein gutes EMS sollte sich unkompliziert und schnell auf deiner Seite einbinden lassen, Double-Opt In Verfahren unterstützen (datenschutzkonforme eMail Bestätigung bevor du eMails senden darfst) und du solltest automatisiert eMails versenden können.
Ich selber nutze getresponse, bin damit sehr zufrieden und kann es daher empfehlen.
Aktuell gibt haben sie ein Angebot bei dem getresponse bis 500 Kontakte kostenlos ist. Auch danach ist es sehr günstig. 

Pagebuilder für verkaufsoptimierte Landingpages

Sehr wahrscheinlich hast du schon eine Webseite. Darum stellt sich die Frage warum brauchst du noch einen Pagebuilder um Landingpages oder Microsites zu erstellen?
Pagebuilder, die für die Erstellung von Landingpages für Online Marketing optimiert sind bieten dir die Vorteile, dass du einfach deine Marketing Pixel (Remarketing s.o.) einbinden kannst, du optimierte Vorlangen für eMail Eintrageseiten bekommst, du Marketinghilfsmittel wie z.B. ExitGrabber (s.o.) bekommst und dass du Möglichkeiten bekommst verschiedene Varianten deiner Landingpages gegeneinander zu testen um so ständig zu optimieren womit du letztendlich Werbebudget sparst.
Eine Lösung die diese Punkte erfüllt ist Masterpages von Jakob Hager (Facebook Marketing Experte).
Aktuell gibt es noch ein Einführungsangebot, bei dem du dir Masterpages zu für eine super günstige Einmalinvestition(!) sichern kannst.
Ja, richtig gelesen, du hast danach keine monatlichen Kosten mehr. 

Pagebuilder für verkaufsoptimierte Landingpages (WordPress)

Wenn du deine Webseite mit WordPress erstellt hast und bereit bist etwas mehr Aufwand in die Erstellung einer Landingpage zu stecken lohnt es sich dir ThriveThemes anszusehen.
Da hast du eine sehr große Auswahl an allen möglichen Tools um professionelles Online Marketing zu betreiben. 

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>